bremerhaven-zu-fuss.de
  • Home
  • Was machen wir?
    • Los geht's
    • Problemmelder
    • GehCheck
    • Fußverkehrscheck
  • Termine
  • Verkehrswende in Bremerhaven
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  1. Home
  2. Termine

"Der Weg ist das Ziel" Wanderungen in und um Bremerhaven


 

Am Samstag, den 22.3.2025 Wanderung Bederkesa rund um den See mit Jutta Kerper:

Treffpunkt ist am Bahnhof Lehe um 10 Uhr 30. Die Tour ist ca. 9 bis 10 km lang. Getränkeund kleine Rucksackverpflegung sollten mitgebracht werden. Eventuell ist eine Einkehr im restaurant Dobbendeel möglich.  Anmeldung 3 Tage vor dem Wandertermin im Büro des Kneippvereines Tel: 0471 413431 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Gäste des Kneippvereines zahlen 3,50 Mitglieder 2,00 Euro. Alle, die gerne wandern und deren Ausdauer und Konditionso ist, dass eine Strecke von 8 bis 14 km keine Überforderung darstellt, sind herzlich eingeladen.

wann und wo sind die weiteren Wanderungen? 1 mal pro Monat mit entsprechender Kleidung bei "Wind und Wetter". Doch bei Sturm und Glatteis fällt die Wanderung aus.

weitere geplante Termine sind:

19.4.25 Sellstadt-NB Sellstedter See- Altluneberg-Wehdel

10.5.25 Waldwanderung Hintzel

14.6.25 Bürgerpark-Reinckenheider Forst-Schiffdorfer Stauschleuse-Spaden

Wir bleiben erste einmal in der näheren Umgebung Bremerhavens. Dann werden wir auch entferntere Wanderwege entsprechend ihrer Anbindung an Bus und Bahn wählen, d.h. Wege an den Strecken Richtung Cuxhaven, Bad Bederkesa, Bremervörde, Bremen, Butjadingen. Landschaftlich bietet unsere Region Einiges. Geest und Marsch, Moore , Seen und die Nordseeküste. Neben Wiesen und Heideflächen finden sich Wälder, die es als Erholung zu entdecken gilt. Aber auch kulturelle und historische Besonderheiten, alte Bauernhöfe, mittelalterliche Kirchen, Skulpturen und Denkmäler, Wind- und Wassermühlen, Steingräber u.v.m. lassen keine Langeweile aufkommen

 Wandern tut einfach gut. Wandern fördert all unsere Sinne. Es stärkt die Gesundheit, Herz und Kreislauf. Wandern hilft Stress abzubauen und stärkt das Immunsystem. Es hilft von Sorgen und Problemen abzuschalten und ist ein Ausgleich zum vielen Sitzen im Alltag. Wandern in der Gruppe kommunikativ. Wandern ist die natürlichste und umweltfreundlichste Kommunikationsform.

 

 Sahlenburg Homepage

 


 

 

 

Datenschutzerklärung